KnallaBalla am Schleizer Dreieck: Am vergangenen Wochenende stand unser zweites Event der IBPM und des BMW RR Cups auf dem Programm â und zwar auf einer der traditionsreichsten und stimmungsvollsten Rennstrecken Deutschlands: dem Schleizer Dreieck.
Bereits im Vorfeld war die Vorfreude im Team groĂ: Diese einzigartige Naturrennstrecke ist nicht nur fahrerisch eine Herausforderung, sondern bietet eine ganz besondere AtmosphĂ€re.
Anders als auf modernen GP-Strecken gibt es in Schleiz keine Boxen â stattdessen baut sich jedes Team sein Fahrerlager mit Pavillons direkt entlang der Strecke auf. Zuschauer schlendern zwischen MotorrĂ€dern, Mechanikern und Fahrern umher, kommen ins GesprĂ€ch, machen Fotos und fiebern hautnah mit.
An den höher gelegenen Streckenabschnitten stehen HolztribĂŒnen, Bierwagen und EssensstĂ€nde bereit, wĂ€hrend sich viele Schleizer Einwohner freiwillig als Streckenposten engagieren.
Rennsport wird hier nicht nur geschaut, sondern gelebt â und gefeiert.
âïž Freitag â Eisiger Auftakt und der erste KnallaBalla
Der Trainingsfreitag begann mit ungewöhnlich kalten Temperaturen und einer ganzen Serie von StĂŒrzen und AbbrĂŒchen â die Fahrzeit war dadurch stark eingeschrĂ€nkt.
Auch bei uns schlug das Schicksal zu: Ein Motorschaden bei einem Fahrer sorgte fĂŒr eine Ălspur auf der Strecke, die einen Sturz von Christian BrĂŒck und zwei weiteren Fahrern zur Folge hatte.
Zum GlĂŒck blieb Christian unverletzt â die Yamaha R1 wurde nur leicht beschĂ€digt (Stummel, ein paar Kratzer), konnte aber nach einem schnellen Reparatureinsatz am letzten Trainingsturn wieder teilnehmen. Ein echter KnallaBalla, der glimpflich ausging.
đŠ Samstag â Quali, Wetterbesserung und erste Rennaction
Am Samstag standen die Qualifyings und ersten Rennen auf dem Programm â begleitet von wechselhaftem, aber fahrbarem Wetter.
Im Superbike-Rennen belegten Christian BrĂŒck und Kevin solide PlĂ€tze 9 und 10.
Im Anschluss wurde das erste Rennen des BMW RR Cups gestartet â jedoch bereits nach der ersten Runde aufgrund eines Sturzes von Mike Engels abgebrochen. GlĂŒcklicherweise blieb Mike unverletzt, doch das Rennen wurde zum Unmut vieler Fahrer auf Sonntag verschoben â nun standen dort zwei Rennen bei angesagtem Starkregen auf dem Zeitplan.
Das Rennen der SSPopen-Klasse beendeten Nick und Diana erfolgreich auf den PlĂ€tzen 18 und 23 â eine solide Leistung.
đ§ïž Sonntag â Nasser Asphalt, starke Nerven und groĂe Emotionen
Der Sonntag begann kalt, aber zunĂ€chst trocken. Viele im Team hatten bereits auf Regenreifen umgerĂŒstet, was sich als Nachteil herausstellte â denn der Regen kam erst kurz vor dem ersten Rennen.
Das erste Rennen des BMW RR Cups wurde unter Regenbedingungen gestartet. Besonders bitter: Maik wurde aufgrund eines fehlenden Regenlichts vom Rennen ausgeschlossen â eine Entscheidung der Streckenposten, die im Nachhinein als ungerechtfertigt beurteilt wurde.
Trotzdem glÀnzte das Team:
- Tim fuhr auf einen starken 1. Platz in der Advanced-Wertung
- Thommy holte Platz 4 in der Pro-Wertung
âš Ein weiteres Highlight: Katha feierte an diesem Wochenende ihr Renn-DebĂŒt im HR Cup â zwei Rennen, zwei ZieleinlĂ€ufe bei schwierigen Bedingungen. Stark gemacht, wir sind stolz auf dich!
đ„ Nachmittagsrennen â Drama, Podien und starke Nerven
KnallaBalla am Schleizer Dreieck
Am Nachmittag folgten die Hauptrennen.
Wegen UnfĂ€llen am Vormittag fielen die Warm-Ups gröĂtenteils aus â viele Fahrer gingen ohne Regen-Test in die Rennen.
Den Anfang machte die Superbike-Klasse â mit einem Schockmoment bereits in der EinfĂŒhrungsrunde:
Christian BrĂŒck stĂŒrzte und das Motorrad ĂŒberschlug sich. Er blieb zum GlĂŒck weitestgehend unverletzt, aber der Schaden ist groĂ.
đ ïž Wer beim Wiederaufbau helfen oder unterstĂŒtzen möchte, kann sich direkt bei ihm melden â oder unseren Sponsoren-/Spendenpool nutzen: KnallaBalla Spendenpool via PayPal
Im anschlieĂenden BMW RR Cup Rennen dann die nĂ€chste Schrecksekunde: Tim stĂŒrzte an derselben Stelle wie Christian, kam aber mit einem einfachen Rutscher davon â zum GlĂŒck ohne gröĂere SchĂ€den.
Trotz allem gabâs Grund zur Freude:
- Thommy fuhr auf einen hervorragenden 3. Platz in der Pro-Wertung
- Maik sicherte sich Platz 4 in der Advanced-Wertung
Im abschlieĂenden Supersport-Rennen fuhr Nick mit starken Rundenzeiten auf Platz 8.
Diana beendete das Rennen kontrolliert und sicher â und holte sich den 3. Platz in der Damenwertung.
đ Fazit: Schleiz hatte alles â Emotion, Regen, Podien und Zusammenhalt
Das Schleizer Dreieck hat uns fahrerisch, emotional und wettertechnisch alles abverlangt â aber auch viele Geschichten, Podien und starke Momente beschert.
Von StĂŒrzen und Reparaturen bis hin zu Siegen und DebĂŒts â dieses Wochenende war Racing pur.
Wir sagen Danke an alle Helfer, Schrauber, UnterstĂŒtzer.
đ Weitere Infos zur IBPM oder dem BMW RR Cup findet ihr hier: IBPM / BMW RR Cup
Alle offiziellen Ergebnisse findet ihr hier:
Supersport Open:
Ergebnisse anzeigen
BMW RR Cup:
Ergebnisse anzeigen
Superbike Open:
Ergebnisse anzeigen
HR-Cup:
Ergebnisse anzeigen
Super Geil đđŒ