Erstes Mal Brünn-Unser drittes Rennwochenende der Saison führte uns auf eine echte Traditionsstrecke: Brünn (Brno) – frisch asphaltiert, über 5 Kilometer lang, schnell, flüssig und einfach ein Traum!
Die Strecke war jahrelang aus dem Kalender verschwunden – umso größer die Freude, dass wir noch vor der MotoGP dort fahren durften.
Für die meisten KnallaBallas war es der erste Besuch in Brünn. Nur Kevin, Mike und André kannten den Kurs – alle anderen mussten sich neu orientieren.
Und der erste Eindruck? Mega Grip! Der neue Asphalt bot viel Vertrauen – das Layout wurde sofort gefeiert.
Einziger Unsicherheitsfaktor: das Wetter. Die Vorhersage schwankte täglich.
🏁 Freitag: Einrollen & Endurance im Regen
Der Freitag begann mit fünf Trainings-Turns – Strecke kennenlernen, Setup finden, einrollen.
Ab 16 Uhr wurde es ernst: GEC-Rennenzeit!
Am Start für KnallaBalla:
- Golden Pineapple Racing mit Kevin, André & Thommy
- KnallaBalla Racing mit Maik & Chris
- Bananenpflücker mit Tim, Mike und Chris Beilmann
- KnallaBalla Last Minute Racers mit Diana & Nick
Doch kaum war das Rennen gestartet, öffnete der Himmel die Schleusen – völlig überraschend.
Niemand hatte den Regen im Blick – wir wurden buchstäblich kalt erwischt.
Schnell auf Regenreifen wechseln? Ja – aber dann trocknete die Strecke rasch wieder ab.
Mischbedingungen also – und viele Fragezeichen:
„Geht schon Slick?“
Chris Schnittger testete es… und landete im Kies.
Diana fuhr auf Regenreifen weiter, bis das Umrüsten sicher erschien.
Am Ende kämpften sich alle Teams souverän ins Ziel:
600ccm-Klasse:
🏁 Platz 4 – Diana & Nick
1000ccm-Klasse:
🏁 Platz 9 – Tim, Mike & Chris Beilmann
🏁 Platz 11 – Kevin, André & Thommy
🏁 Platz 13 – Maik & Chris
Aktuelle Meisterschaftsstände
🏍️ Samstag & Sonntag: Sprintaction, Ersatzbike, Pokale & Airbag
Am Samstag ging’s weiter mit Qualis & Sprintrennen.
Christian Brück, dessen R1 beim Sturz in Schleiz zu einem Totalschaden wurde, sattelte um: Am Samstag fuhr er erstmals mit einer geliehenen S1000RR über den Brünner Asphalt – und testete das neue Bike auf der GP-Strecke. Fazit: ordentlich Leistung, viel Vertrauen und ein Grinsen im Helm. 😄
Bereits im Qualifying hatte Kevin technisches Pech – ein elektronisches Problem an der Fireblade ließ sich auch im Anschluss nicht beheben. So endete sein Rennen nach einem spektakulären Ausritt über die Wiese vorzeitig.
Alle anderen konnten ihre Läufe sicher beenden.
Am Sonntag wurde es dann richtig heiß – körperlich und fahrerisch.
Kevin griff ebenfalls zur Leih-BMW, doch mit dem ungewohnten Bike waren Bestzeiten diesmal nicht drin, während sich der Rest des Teams bei über 30 °C durch die Trainings und Rennen kämpften.
Ein weiterer Höhepunkt: das Rennen des BMW RR Cups.
Thommy lag auf P3, als er einen heftigen Highsider gerade noch abfangen konnte.
Dabei löste sich jedoch der Airbag seiner Weste aus – Atemnot und zwei verlorene Plätze waren die Folge.
Er kämpfte sich nochmal zurück – aber es reichte „nur“ noch für Platz 4.
Tim überzeugte an diesem Wochenende mit absoluter Konstanz:
Er fuhr in beiden BMW RR Cup-Rennen jeweils auf Platz 4 – und brachte somit gleich zwei Pokale mit nach Hause. Glückwunsch zu dieser starken Leistung!
📊 Ergebnisse & Ausblick
👉 Die Rennergebnisse findet ihr wie immer hier:
BMW RR Cup:
Ergebnisse anzeigen
Superbike Open:
Ergebnisse anzeigen
Supersport Open:
Ergebnisse anzeigen
HR-Cup:
Ergebnisse anzeigen
🏁 Fazit: Erstes Mal Brünn – ein echtes Highlight!
Brünn war emotional, intensiv, neu – und absolut besonders.
Die Strecke bot fantastischen Grip, das Wetter forderte Flexibilität, und unser Team hat erneut bewiesen, dass wir nicht nur schnell, sondern auch anpassungsfähig, leidenschaftlich und teamstark sind.
Wir danken allen Helfern, Schraubern, Unterstützern und Fahrern – und freuen uns jetzt schon darauf, das nächste Kapitel dieser Saison zu schreiben.
Brünn – wir kommen wieder!

